![]() |
Die Basis-Version bietet diese Standard-Baufinanzierungsrechnungen:
|
Wählen Sie zur ALF-OPTIFI Basis-Version Ihre persönlichen Ergänzungsmodule:
+ | Modul A Abschreibung |
+ | Modul B Beratung |
+ | Modul D Datenbank |
+ | Modul E Erwerber |
+ | Modul G Grafik |
|||
+ | Modul I Im-/Export |
+ | Modul K KfW-Darleh. |
+ | Modul O Objekt |
+ | Modul P Protokoll |
+ | Modul Q SQL-Server |
|||
+ | Modul S Sonderdarl. |
+ | Modul T Tarife online |
+ | Modul V Variante |
+ | Modul Z Zusätze |
|||||
NEU: | + | Modul X Exchange |
+ | Modul Y Termine |
Für die Erfassung aller Varianten von Förderdarlehen benötigen Sie die beiden Module K – KfW und S – Sonderdarlehen. Mehr Infos zu Förderdarlehen lesen.
Modul A: Abschreibung
Mit Modul A sind die Abschreibungen in der Verzeichnisstruktur separat aufgeführt. Die automatisch erstellten Abschreibungswerte sind änderbar und eigene Angaben erfassbar.
Modul B: Beratung
Modul B erstellt moderne, übersichtliche, informative Beratungsunterlagen für die perfekte Vertriebsunterstützung. Das Modul enthält auch eine Selbstauskunft, Unterlagencheck u. v. m.
Modul D: Datenbank
Das Modul D bietet eine Datenbank zum Erfassen und Verwalten eigener Hypothekenkonditionen und eine umfassende Datenbank der aktuellen Tarife aller deutschen Bausparkassen.
Modul E: Erwerber
Modul E bietet die Erfassung mehrerer Erwerber pro Objekt, inkl. Zuordnung von Abschreibung, Darlehen etc. Die Erfassung der Erwerberdaten wird um zusätzliche Ordnerlaschen erweitert.
Modul G: Grafik
Modul G erstellt Grafiken in vielen Varianten und Darstellungsformen zu den Darlehen und Berechnungsergebnissen – auch Kombinationsgrafiken, z. B. Gesamtbelastung, Zins und Tilgung.
Modul I: Im-/Export
Das Modul I ermöglicht den Austausch von ALF-OPTIFI-Berechnungen als Datei, über ALF-Cloud, als E-Mail Anhang sowie die Ausgabe als PDF, BMP, JPG etc. und den Datenim-/export, z. B. XML.
Modul K: KfW-Darlehen
Modul K bietet eine Datenbank für die Darlehen der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit allen aktuellen KfW-Darlehenskonditionen. Die Datenbank wird von der ALF AG gepflegt.
Modul O: Objekt
Modul O ermöglicht eine komplexe Erfassung der Objektdaten in zusätzlichen Ordnerlaschen und bietet eine Objektdatenbank für die Verwaltung Ihrer mehrfach benötigten Objektdaten.
Modul P: Protokoll
Mit Modul P erstellen Sie Beratungsprotokolle mit allen laut Wohnimmobilienkreditrichtlinie vorge- schriebenen Inhalten. Die ALF-Bausteine sind anpassbar, eigene Bausteine & Vorlagen erfassbar.
Modul Q: SQL-Server
Das Modul Q realisiert eine Client-Server Datenbank-Architektur über einen SQL-Server. Ihre Vorteile dabei sind die zentrale Datenhaltung, eine höhere Geschwindigkeit und bessere Sicherheit.
Modul S: Sonderdarlehen
Modul S bietet eine Landesförderprogramm-Datenbank und berechnet Landesförderdarlehen (nicht KfW-basierte), Zuschussdarlehen, Darlehen mit Zinsverbilligung, Tilgung mit Investmentfonds.
Modul T: Tarife online
Modul T aktualisiert die Tarifdatenbanken in Modul Datenbank (Bauspartarife), Sonderdarlehen (Landesförderprogramme) und KfW (KfW-Darlehen) komfortabel über den ALF-Server.
Modul V: Variante
Mit Modul V kopieren und bearbeiten Sie beliebig viele Varianten je Berechnung. Zusätzlich angeboten wird ein Variantenvergleich aller Varianten einer Berechnung inkl. Wertzuwachs.
Modul X: EXchange
Modul EXchange ermöglicht den Datenaustausch zwischen ALF-OPTIFI und EUROPACE 2. Sie holen z. B. Erwerberdaten, Objektdaten und Finanzierungsdaten sowie Darlehen von EUROPACE.
Modul Y: Termine (NEU)
Das Modul Termine bietet eine Terminverwaltung für alle Termine Ihrer Baufinanzierung, z. B. Termine vor Abschluss oder Prolongationstermine inkl. Terminlisten und Erinnerungen.
Modul Z: Zusätze
Modul Z bietet den Vergleich “Bauen / Mieten” bzw. “Immobilien- / Geldanlage” inkl. Wertzuwachs. Außerdem gibt es die Berechnung „Wie viel Eigentum (Haus / Wohnung) kann ich mir leisten?“