Datenimport für Atruvia AG
Der Buchungsimport aus LDMS / Online-Viewing der Atruvia AG ermöglicht die Zuordnung zur Kosten- oder Zahlungsart sowie eine Splittung der eingelesenen Buchungen. Das spart Zeit und Kosten.
Elektronische Akte
Das Modul Abwicklung bietet Ihnen eine komplette elektronische Akte, inkl. aller Eckdaten, Formulare, Verträge und der Kommunikation. So sind Sie mit wenigen Klicks bereit für einen Gerichtstermin.
Zwangsvollstreckung
Im Modul Vollstreckung werden die verbindlichen Formulare des BMJ, z. B. PfÜB, aber auch zusätzliche Formulare der ALF AG, z. B. Zahlungsaufforderung oder Vorläufiges Zahlungsverbot angeboten.

ALF-FORDER “Forderungsverwaltung”, am Markt seit 1988, verwaltet Schuldner (Personen, Firmen), Mitverpflichtete, Bürgen und erstellt übersichtliche Forderungsaufstellungen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben.
Zusatzmodule erweitern den Funktionsumfang, z. B. mit Download der Zinstabellen, Verwaltung von Bürgen und Sicherheiten, Formulare des automatisierten Mahnverfahrens, Formulare der Vollstreckung, spezielle Terminverwaltung, Serienbriefe, Mustertexte, eigene Listen u. v. m.
Testate & Softwarefreigaben
Hier finden Sie alle Testate und Freigaben zur Software, z. B. von Wirtschaftsprüfern und Rechenzentralen.
Kosten & Angebotsformular
Hier finden Sie einige Kostenbeispiele sowie ein Formular zum Anfordern eines persönlichen Angebots.
Kurzfilme zur Software
Verschiedene Kurzfilme präsentieren die wichtigsten Funktionen der Software in wenigen Minuten.
Screenshots & Ausgaben
Screenshots und Ausgaben zeigen Ihnen beispielhaft die Eingabefenster und Ergebnisse der Software.
Einsatzvarianten
ALF-FORDER ist einsetzbar als:
- Einplatzlizenz (für 1 Person nutzbar auf maximal 2 Geräten, nicht gleichzeitig, z. B. Büro-PC und Notebook)
- Netzwerklizenz für 2, 4, … Plätze (gemeinsame Datenbank) Mehr
Systemvoraussetzungen
ALF-FORDER ist auf diesen Betriebssystemen lauffähig:
- als Einplatzlizenz auf Windows 11, Windows 10, Windows 8, Windows 7
- als Netzwerkversion auf Windows Server 2003, 2008, 2012, 2016, 2019, 2022 – auch Citrix oder Terminalserver
Die Software ALF-FORDER “Forderungsverwaltung”
ALF-FORDER realisiert Ihr Forderungsmanagement (Forderungsverwaltung, Debitorenmanagement, Mahnwesen) übersichtlich, kompetent und effektiv. Dem Vergleich hält keine Forderungsverwaltung „von Hand“ oder mit Excel stand. ALF-FORDER verwaltet für Schuldner, Mitverpflichtungen gleichrangiger Schuldner (z. B. Ehegatten) und Bürgschaften bestehende lebende Forderungen, Forderungen im Verzug, titulierte Forderungen, Forderungen in Verbraucherinsolvenz, abgeschriebene Forderungen, erledigte Forderungen. Eingetragene Zahlungen werden automatisch laut Rechtsgrundlage verbucht. Ratenzahlungen sind monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich möglich. Die Terminverwaltung beinhaltet eine Ratenprüfung. Mahnungen und weitere Schuldnerbriefe erfassen Sie über die Mustertexte oder Serienbriefe. ALF bietet umfangreiche Textvorlagen (z. B. für Forderungsabtretung, Forderungsverkauf, Gerichtsvollzieher, Zwangsvollstreckung, Insolvenz, Schuldenbereinigung, Schuldanerkenntnis, Drittschuldnererklärung, Pfändung, Teilzahlung, Vergleichsvereinbarung, Verwertung, Vollstreckung, Eidesstattliche Versicherung, Verhaftung, Klage etc.). Mit ein paar Klicks buchen Sie Gebühren, die rund um das Eintreiben der Forderung entstehen (z. B. Mahngebühren für das Mahnverfahren, Kosten für Gerichtsvollzieher). Die ALF-FORDER Mahnsoftware enthält alle Formulare des automatisierten Mahnverfahrens: Mahnbescheid, Vollstreckungsbescheid, Monierungen, Kosten- und Erlassnachrichten, Zustellungsnachrichten, Nichtzustellungsnachrichten, Widerspruchsnachrichten, Abgabenachrichten, Antrag auf Einzug Kosten für streitiges Verfahren. Für die Vollstreckung werden diese Formulare angeboten: Pfändungs- und Überweisungsbeschluss, Kombiantrag auf Zwangsvollstreckung, Zahlungsaufforderung, Vorläufiges Zahlungsverbot, Lohn- und Gehaltspfändung, Auskunft aus dem Schuldnerverzeichnis, Durchsuchungsbeschluss.
Die Software implementiert alle gesetzlichen Regelungen des deutschen Schuldrechts: Verbraucherkreditgesetz, Gesetz zur Beschleunigung fälliger Zahlungen, Bürgerliches Gesetzbuch (vor und nach Schuldrechtsreform), Zivilprozessordnung. ALF bietet auch umfangreiche Informationen zu den gesetzlichen Grundlagen (z. B. Forderungsverzinsung, Forderungsverjährung). Die Forderungsabrechung ist vor allen Gerichten anerkannt, für Schuldner, Anwälte und Richter perfekt lesbar. Minimieren Sie Ihre Forderungsverluste und nutzen Sie ALF-FORDER.