Wählen Sie zur ALF-BAS Basis-Version Ihre persönlichen Ergänzungsmodule:
+ | Modul B Bundesbank |
+ | Modul C CAMT |
+ | Modul D Disposition |
+ | Modul E EBICS |
+ | Modul H HBCI |
+ | Modul I Import |
+ | Modul K Komfort |
+ | Modul M MT940 |
+ | Modul O Online |
+ | Modul V Viewing |
Modul B: Bundesbank
Modul B importiert Target2-Bundesbankumsätze automatisch oder manuell für einen gewählten Zeitraum aus dem VR-Bankenportal der DZ-Bank. Die Bewegungen werden in Konto oder Gegenkonto übernommen. Wahlweise wird ein Einleseprotokoll ausgegeben. Flyer Modul B öffnen
Modul C: CAMT
Modul C importiert Kontenumsätze im Format CAMT.053 (*.XML oder *.C53) für einen gewählten Zeitraum in das ALF-BAS Konto oder Gegenkonto. Auf Wunsch wird danach ein Einleseprotokoll ausgegeben. Flyer Modul C öffnen
Modul D: Disposition
Das Modul D: Disposition bietet die Erfassung des Dispositionsdatums und der zu erwartenden Tagessalden. Daraus ermittelt die Software den gesamten angenommenen Tagessaldo sowie zusätzlich den Dispositionssaldo für die Etatplanung.
Modul E: EBICS
Modul E – EBICS bietet das direkte Einlesen der Kontenumsätze eines beliebigen EBICS-fähigen Kontos in das ALF-BAS Konto oder Gegenkonto. Aktuell möglich ist EBICS mit Chipkarte oder Sicherheitsdatei. Sie erhalten ALF-BanCo Homebanking inkl. EBICS-Modul ohne weitere Kosten dazu. Über ALF-BanCo funktioniert der Kontenabruf. Flyer Module E und H öffnen
Modul H: HBCI
Modul H – HBCI ermöglicht das direkte Einlesen der Kontenumsätze eines beliebigen HBCI-fähigen Kontos in das ALF-BAS Konto oder Gegenkonto. Möglich sind alle aktuellen Zugänge, z. B. chipTAN USB, chipTAN QR, optische TAN, pushTAN, BestSign/pushTAN. Sie erhalten ohne weitere Kosten ALF-BanCo Homebanking dazu. Darüber funktioniert der Kontenabruf. Flyer Module E und H öffnen
Modul I: Import
Mit Modul I: Import importieren Sie Bewegungen für Konto oder Gegenkonto im ASCII- oder CSV-Format. Vor der endgültigen Übernahme wird der Saldo angezeigt. Wahlweise kann ein Einleseprotokoll ausgegeben werden.
Modul K: Komfort
Das Modull K: Komfort ermöglicht den Sammelimport, den Abgleich über Buchungstext und Verwendungszweck, eine nachträgliche Abgleichliste, interne Verrechnungskonten, die Gruppierung von Buchungen sowie die Ausgabe per E-Mail, als PDF, BMP, JPG.
Modul M: MT940
Mit Modul M importieren Sie Bewegungen für Konto oder Gegenkonto im MT940- oder Profi-Cash-Format. Vor der endgültigen Übernahme wird der Saldo angezeigt. Wahlweise kann ein Einleseprotokoll ausgegeben werden.
Modul O: Online
Das Modul O importiert die Umsatzdaten für einen gewählten Zeitraum aus dem VR-Bankenportal der DZ-Bank. Die Bewegungen werden in Konto oder Gegenkonto übernommen. Wahlweise wird ein Einleseprotokoll ausgegeben.
Modul V: Viewing
Das Modul V importiert die Umsatzdaten für einen gewählten Zeitraum aus Fiducia Online-Viewing. Die Bewegungen werden z. B. in das Konto übernommen. Wahlweise kann ein Einleseprotokoll ausgegeben werden.