ALF-BAS: Import im Camt-Format

Für den Import von Kontenumsätzen im Kontenauszugsformat Camt bietet die Software ALF-BAS das Modul C – Camt an. Camt „Cash Management“ ist das im einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum SEPA vorgeschriebene XML-basierte Format für den Nachrichtenaustausch zwischen Banken und Kunden. Das veraltete Kontenauszugsformat MT940 wird ab November 2025 eingestellt.

Für DZ-Bank-Konten empfiehlt die ALF AG das ALF-BAS Modul O – Online. Damit werden die Umsätze des DZ-Bank-Kontos automatisiert online aus dem VR-Bankenportal in ALF-BAS importiert.

Alle internen Gegenkonto-Umsätze können mit ALF-BAS Modul V – Viewing aus den LDMS-Listen im Atruvia Online-Viewing in ALF-BAS importiert werden.

Infos zu den Modulen lesen

Kunden der Software ALF-BAS Kontenabstimmung, die ihre Umsätze noch mit Modul M – MT940 einlesen, sollten jetzt handeln: Sie können in ALF-BAS unter dem Menüpunkt „Module“ noch nicht verwendete Module kostenlos 6 Wochen lang als Testmodule freischalten und im Echtbetrieb testen. Wir beraten Sie gern: vertrieb@alfag.de oder Tel. 07131 9065-35.

Import im Camt-Format

Mit Modul C-Camt importieren Sie Kontendaten im Camt-Format. Wählen Sie dafür in den Einstellungen des Import-Fensters das Format „CAMT.053 (*.xml) und die betreffende Importdatei (im Bild auf der linken Seite).

Für eine größere Darstellung klicken Sie bitte auf das Bild. Bild, um dieses zu vergrößern.

Eckdaten des Imports

Die Übersicht im nächsten Fenster zeigt die Eckdaten der gewählten Kon­ten und deren Um­sätze.

Prüfen Sie die Da­ten und klicken Sie auf <Starten>, um die Daten einzu­lesen.

Klicken Sie auf das Bild, um dieses zu vergrößern.

Umsätze kontrollieren und Import starten

Im letzten Fenster sehen Sie die in den Importdateien vorhandenen Buchungen.

Ist rechts unten das Häkchen gesetzt, wird im Anschluss ein Einleseprotokoll erstellt.

<Übernehmen> liest die Daten in die gewählten Konten bzw. Gegenkonten ein.

Klicken Sie auf das Bild, um dieses zu vergrößern.