Die Software ALF-EFZ “Darlehen & mehr” rechnet auch Spezialfälle, Vorfälligkeitsentschädigung, Widerruf u. v. m. Zu jedem Darlehen gibt es vorvertragliche Informationen bzw. ESIS-Merkblatt und einen variablen Tilgungsplan mit vielen Kundeninformationen.
Zusätzlich zur Basis-Version wählen Sie die Module Ihrer Software ALF-EFZ je nach Bedarf.
Aktuelles zu ALF-EFZ
|
Funktionsumfang
Die Basis-Version enthält die Standard-Darlehensberechnungen. Wählen Sie zur ALF-EFZ Basis-Version Ihre persönlichen Ergänzungsmodule. Mehr Infos zu den Modulen lesen.
Die Broschüre zu ALF-EFZ enthält auf wenigen Seiten die wichtigsten Infos zu allen Modulen der Software. Zusätzliche Infoblätter gibt es zu Modul B, P und W.
ALF-EFZ Broschüre als PDF öffnen
Broschüre Modul P – Protokoll als PDF öffnen
ALF-EFZ Info zu Modul Widerruf als PDF öffnen
Screenshots & Ausgaben |
Kurzfilm ansehen |
Demoversion downloaden | Kosten- Beispiele |
Angebot anfordern |
Barrierefreie Fließtextinformationen zur Software ALF-EFZ “Darlehen & mehr”:
Die Software ALF-EFZ berechnet alle gängigen Darlehensformen (Annuitätendarlehen, Tilgungsdarlehen, Festdarlehen, Endfällige Darlehen, Ratenkredit, Konsumentenkredit, Bildungsdarlehen, Studentenkredit, jeweils ausführlich, forward und als Schnellberechnung. Dem Vergleich hält weder ein Taschenrechner noch Excel stand.
Diese Darlehensberechnung der ALF AG bietet umfassende Erfassungsmöglichkeiten für Kosten und Gebühren (auch mit eigenen Gebührenbezeichnungen), bis zu 50 Ratenstufen, Tilgungsstufen, Zinsstufen, Sonderzahlungen und Teilauszahlungen. ALF-EFZ ermöglicht die Verwendung von Berechnungsvorlagen, verschiedenen Währungen und mehreren Kontoführungs-Varianten (360/360: aktuelle Usance für Deutschland, aktuell/365, aktuell/360, aktuell/365,25, aktuell/aktuell).
Die ab 21. März 2016 gültige Wohnimmobilienkreditrichtlinie wurde zeitgetreu umgesetzt. ALF-EFZ bietet für Allgemeine Verbraucherdarlehen die vorvertraglichen Informationen und für Immobiliar-Verbraucherdarlehen das Europäische Standardisierte Merkblatt (ESIS). Außerdem wird im Modul P ein variables Beratungsprotokoll inkl. Textvorlagen angeboten.
Der Tilgungsplan ist mit und ohne vorvertragliche Information, als Einzelübersicht, Jahresübersicht und Kostenbilanz erstellbar. Den Nachweis der exakten Berechnung des Effektivzinses erbringt das Vergleichskonto.
Das Modul Ablösung bietet alle Varianten der vorzeitigen Darlehensablösung: Vorfälligkeitsentschädigung (früher auch Vorfälligkeitsentgelt), Teilnichtabnahmeentschädigung, Nichtabnahmeentschädigung, Disagioerstattung, Vorfälligkeitsentgelt aus Sonderzahlung, Disagioerstattung aus Sonderzahlung. ALF bietet tagesaktuell die Hypotheken-Pfandbriefrenditen für die Ablösung.
Ein Kunde widerruft den vereinbarten Darlehensvertrag? Mit dem Modul Widerruf berechnen Sie sehr schnell einen Darlehenswiderruf. Modul W ermittelt auch Sonderfälle, z. B. eine Rückabwicklung bei zuvor schon geleisteter Vorfälligkeitsentschädigung oder auch die Rückzahlung von Bearbeitungsgebühren. Verwenden Sie zusätzlich das Modul Komfort, erhalten Sie die für die Berechnung erforderlichen Basiszinssätze per Mausklick vom ALF-Server.
Zusätzliche Inhalte der Software ALF-EFZ Darlehen und mehr: Gesamttilgungsplan, Zinsabgrenzung, Disagioabgrenzung, Konditionenlisten (Konditionenübersichten), grafische Darstellungen (variable Grafiken der berechneten Darlehensdaten), zentrale Datenhaltung über SQL-Server.