Kategorien
Finanz Lexikon

Wohn-Riester

Das Eigenheimrentengesetz gilt rückwirkend ab 1. Januar 2008 und fördert den Bau, Kauf oder barriere­reduzierenden Umbau einer selbstgenutzten Immobilie – egal ob Eigenheim, Eigentums- oder Genossenschafts­wohnung.

Förder­voraussetzungen

  • Riester-Berechtigung (Pflicht­versicherte GRV, Beamte, Soldaten, Bundes­freiwillige, mittelbar Berechtigte u. a.).

  • Einzahlung eines Mindesteigenbeitrags: 4 % des Vorjahres-Brutto bis max. 2 100 €, mindestens 60 €.

  • Staatliche Zulagen: 175 € Grundzulage + 300 € Kinderzulage (Geburtsjahr ≥ 2008) bzw. 185 € (< 2008) + 200 € Berufseinsteiger-Bonus (einmalig < 25 J.). 

Eigenbeiträge, Zulagen und ggf. Riester-Kapital können zu 100 % in zertifizierte Tilgungs-/Bauspar­verträge oder direkt in eine Darlehens­sonder­tilgung fließen (Mindest­entnahme: 3 000 €).