Wie werden Bereitstellungszinsen in einem Annuitätendarlehen erfasst?
Erfassen Sie das Annuitätendarlehen mit dem entsprechenden Auszahlungstermin.

Wechseln Sie in die Ordnerlasche „Zins-/Tilgungssätze“. Ganz unten erfassen Sie hier die Daten für die Bereitstellungszinsen.
Erfassen Sie den Bereitstallungszinssatz p.a. (pro Jahr) oder p. m. (pro Monat), das Zusagedatum (sollte vor dem Auszahlungstermin liegen) und dazu den Termin der 1. Verrechnung.

Die bereitstellungsfreien Tage berechnet ALF-OPTIFI. Klicken Sie dafür in der Zeile „Zinsfreie Tage“ auf den Button „Ermitteln“.
Erfassen Sie in dem kleinen Fenster den Termin, ab dem der Bereitstellungszins gerechnet werden soll.
ALF-OPTIFI ermittelt die Tage zwischen dem Zusagedatum und dem Datum, ab dem der Bereitstellungszins gerechnet werden soll.
Mit „OK“ werden die zinsfreien Tage übernommen.

Die Daten zum Bereitstellungszins sind damit erfasst.

Im Tilgungsplan sehen Sie im Kopf die Eckdaten und im Plan die berechneten Bereitstellungszinsen.
