Kategorien
Finanz Lexikon

Saldo

Ein Saldo ist der Unterschiedsbetrag, der sich durch die Aufrechnung von Soll- und Habenseite eines Kontos ergibt. In ALF-BAS Kontenabstimmung wird z. B. zwischen Abgleichsaldo, aktuellem Saldo und Gesamtsaldo unterschieden.
Der Abgleichsaldo ist der Saldo eines Kontos ohne die offenen Posten. Addiert man die beiden Abgleichsalden des Kontenpaares, muss die Summe 0 ergeben. D. h., die beiden Salden gleichen sich aus.
Der temporäre aktuelle Saldo zeigt die Summe der Soll- und Habenposten, die in einem Durchgang erfasst werden. Beim Verlassen der Erfassungsseite wird der aktuelle Saldo wieder auf 0 zurückgesetzt.
Der Gesamtsaldo ist der Saldo eines Kontos inklusive aller offenen Soll- und Haben-Posten. Wurden noch keine Buchungen erfasst, weisen Gesamt- und Abgleichsaldo dieselbe Höhe auf. Da Konto und Gegenkonto üblicherweise unterschiedliche offene Posten besitzen, ist der Gesamtsaldo i. d. R. auch unterschiedlich hoch.