Die Software ALF-FORDER hat mit der Version 2.00 ein komplettes Facelift erhalten.
Dabei wurde u. a. auch die Anpassung an die aktuelle Bildschirmgröße realisiert.
Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Upgrade zur Version bereits kostenfrei.
Zum Download der Software-Updates
Kategorie: Aktuelles
Das Release 14 enthält diese Neuerungen, die von unseren Kunden gewünscht wurden:
- taggenaue Bereitstellungszinsen, inkl. Berechnung bereitstellungszinsfreier Tage
- neue Finanzierungsart „Kapitalbeschaffung“
- Möglichkeit der Auswertung ohne Fremdmittel
- separat zu zahlende einmalige Gebühren mit Auswirkung auf EFZ & Gesamtbetrag
Das VR-Bankenportal wurde von JavaServerPages auf JavaServerFaces umgestellt. Dadurch ändern sich der Aufruf der Seiten und der Aufbau der Export-Dateien. Das automatische Einlesen der DZ-Bank-Umsätze ist mit diesem Update wieder möglich. Folgende Änderungen sind erforderlich:
- Verwenden Sie den vom Programm vorgeschlagenen neuen Link des VR-Info-Forums: https://www.vr-infoforum.fiducia.de/wps/myportal/
- Die GENO-ID und das Passwort können leer gelassen werden, wenn Sie die Option „an Bankenportal bereits angemeldet“ aktiviert haben.
Lesen Sie weitere Details zu den Neuerungen des Upgrades ALF-BAS 2.0.
Das Release 11 enthält diese Neuerungen:
- die neue Dokumentfassung (November 2010) der vorvertraglichen EU-Verbraucherinformationen des Deutschen Sparkassenverlags wird unterstützt
Das VR-Bankenportal wurde von JavaServerPages auf JavaServerFaces umgestellt. Dadurch ändert sich zum Einen der Aufruf der Seiten, zum Anderen der Aufbau der Export-Dateien, die in ALF-BAS importiert werden.
Wir arbeiten derzeit an einer Lösung für den automatischen Online-Abruf Ihrer Kontoumsätze von der DZ-Bank mit ALF-BAS Modul O. Als Zwischenlösung stellen wir Ihnen ein neues Release zur Verfügung, das Ihnen ermöglicht, Ihre Kontodaten manuell in ALF-BAS einzulesen.
Zum Download der Software-Updates
Das neue Release 8 von ALF-OPTIFI 2.00 ist fertiggestellt.
Neu ist die Eingabemöglichkeit für einmalige Gebühren, die separat zu zahlen sind und Auswirkungen auf den Effektivzins und den Gesamtbetrag haben.
Dieses Release unterstützt die neue Dokumentenfassung (November 2010) der vorvertraglichen EU-Verbraucherinformationen des Deutschen Sparkassenverlags.
Zum Download der Software-Updates
Das neue Release 8 von ALF-EFZ 2.00 ist fertiggestellt.
Dieses Release unterstützt die neue Dokumentfassung (November 2010) der vorvertraglichen EU-Verbraucherinformationen des Deutschen Sparkassenverlags.
Zum Download der Software-Updates
Das neue Release 5 von ALF-FORDER Java 1.17 ist fertiggestellt.
Dieses Release betrifft nur Anwender des Modul F – Formulare und beinhaltet den Mahnbescheidsantrag per Barcodeverfahren.
Zum Download der Software-Updates