Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER: Auslieferung Update 2.70

Das Update 2.70 enthält diese Neuerungen:

  • Basis-Version: Umfirmierung Atruvia
  • Basis-Version: Bibliothek Log4j entfernt
  • Basis-Version: Änderung Internetverbindung
  • Basis-Version: Diverse kleinere Änderungen
  • Modul F – Formulare: Mehr Rechtsformen im Mahnbescheidsantrag

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Update kostenfrei als Downloadlink.
Mehr Infos zum Update ALF-FORDER Version 2.70.
Zum Download

Kategorien
Aktuelles Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER: Upgrade 2.60 bereit zum Download

Das Upgrade 2.60 enthält diese Neuerungen:

  • Basis-Version: Softwaredesign modernisiert
  • Basis-Version: SingleSignOn implementiert
  • Basis-Version: Löschung von Daten laut DSGVO
  • Basis-Version: Neueste Java-Laufzeitumgebung

Mehr Infos zum Upgrade ALF-FORDER Version 2.60.

Zum Download

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER: Upgrade 2.50 bereit zum Download

Das Upgrade 2.50 enthält diese Neuerungen:

  • Basis-Version: Neueste Java-Laufzeitumgebung integriert
  • Basis-Version: Automatische Updateprüfung implementiert
  • Modul Formulare: Governikus Communicator Justiz Edition ersetzt EGVP-Classic-Client

Mehr Infos zum Upgrade ALF-FORDER Version 2.50.

Zum Download

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER Modul Vollstreckung: Neuer, ab April 2016 verbindlicher Vollstreckungsauftrag

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat ein neues Formular für den Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher eingeführt. Dieser Vollstreckungsauftrag an den Gerichtsvollzieher zur Vollstreckung von Geldforderungen ist ab April 2016 verbindlich zu verwenden.
Das neue Formular wurde in ALF-FORDER Forderungsverwaltung im Modul V – Vollstreckung eingefügt. Es ersetzt alle bis dahin verwendeten Formularvarianten.

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten diese Info inkl. Downloadlink per E-Mail.
Zum Download ALF-FORDER 2.30 Release 11

Kategorien
Aktuelles Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER: Neuer Zinssatz für Entgeltforderungen von Nichtverbrauchern (Basiszinssatz + 9%)

Die Umsetzung der Richtlinie 2011/7/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16.02.2011 zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr (“Zahlungsverzugs-Richtlinie”) bewirkte eine Änderung des BGB § 288.
Das Gesetz trat am 1. August 2014 in Kraft, und zwar für alle Schuldverhältnisse, die nach dem 28. Juli 2014 begründet werden. Sehen die Schuldverhältnisse eine Gegenleistung erst nach dem 30. Juni 2016 vor, so gilt die Neuregelung auch für diese. Diese Änderungen gibt es dazu in Ihrer ALF-FORDER Forderungsverwaltung:

    • Für Entgeltdarlehen von Nichtverbrauchern, die ab dem 29. Juli 2014 begründet wurden, werden zwei neue Zinstabellen angeboten: B+9/0/B+5% und B+9/4/B+5% (je nachdem, ob mit oder ohne Zins auf Zins der Hauptforderung gerechnet wird).
    • Der Zinstabellenassistent bietet für Nichtverbraucher mit der Rechtsgrundlage BGB 2002 die Auswahl “Das Schuldverhältnis ist bis zum 28.07.14 / ab dem 29.07.14 begründet.”. Daraus wird die passende Zinstabelle vorgeschlagen (siehe Bild).
    • Im Konto wird für verzinsliche Kosten die Bezeichnung “Verzugspauschale bei Entgeltforderung Nichtverbraucher lt. BGB § 288 (5)” angeboten. Wird diese ausgewählt, wird das Betragsfeld automatisch mit 40 EUR vorbelegt (siehe Bild).

Zum Download der Software-Updates

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER: Auslieferung Upgrade 2.20

Das Upgrade 2.20 enthält u. a. diese Neuerungen:

  • Basis-Version: SEPA – Umwandlung Kontonr./BLZ in IBAN/BIC einzeln oder gesamt
  • Basis-Version: 2. KostRMoG: Änderung Kostentabellen im Konto (Gerichts-/Anwaltskosten MB)
  • Modul M – Mustertexte: SEPA in allen Textvorlagen IBAN/BIC eingefügt
  • Modul F – Formulare: SEPA – im MB-Formular IBAN/BIC für Prozessbevollmächtigten eingefügt
  • Modul F – Formulare: 2. KostRMoG: Änderung Kostenrechner „Anwaltsgebühren MB“
  • Modul F – Formulare: Anpassungen an den neuen EGVP-Client (Installerversion)
  • Modul V – Vollstreckung: SEPA in Formularen (Zahlungsaufforderg., Lohn-/Gehaltspfändung,..)
  • Modul V – Vollstreckung: 2. KostRMoGz: Änderung aller Anwaltskosten-Rechner

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Upgrade zur Version bereits kostenfrei.
Mehr Infos zum Upgrade ALF-FORDER Version 2.20.
Zum Download der Software-Updates

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER Auslieferung Upgrade 2.10

Das Upgrade 2.10 enthält u. a. diese Neuerungen:

  • Ausdrucke modernisiert, Kundenausdrucke farbig
  • Neues ab 1.3.13 verbindliches PfÜB-Formular des BMJ (mit Modul V – Vollstreckung)
  • Neuer ab 1.3.13 verbindlicher Durchsuchungsbeschluss des BMJ (mit Modul V – Vollstreckung)
  • Neuer vorläufiger Vollstreckungsauftrag des DBVB (mit Modul V – Vollstreckung)

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhalten das Upgrade zur Version kostenfrei.
Mehr Infos zum Upgrade ALF-FORDER Version 2.10.
Zum Download der Software-Updates

Kategorien
Aktuelles Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER: Neuer Basiszinssatz ab 1.1.2012

Ab 1. Januar 2012 beträgt der Basiszinssatz des Bürgerlichen Gesetzbuches 0,12 %.
Die Zinstabellen für ALF-FORDER wurden entsprechend erweitert.

Zum Download der Zinstabellen  

Dieser Service ist nur verfügbar, wenn eine Wartungsvereinbarung für ALF-FORDER besteht.
Ihre Zugangsdaten und die Formulare für eine Wartungsvereinbarung erhalten Sie per E-Mail unter info@alfag.de oder per Telefon unter 0 71 31 / 90 65 0.

Mit dem ALF-FORDER Modul K – Komfort aktualisieren Sie die Zinstabellen per Mausklick direkt aus ALF-FORDER. Die Aktualisierung erfolgt über den ALF-Server.
ALF-FORDER erinnert Sie an die Zinsänderungstermine. Zusätzlich bietet das Modul K-Komfort eine Gerichtsdatenbank für Deutschland sowie die Möglichkeit alle Ausgaben als pdf, bmp, pcx, png, jpg oder per E-Mail zu erstellen.

Kategorien
Aktuelles Updateinfos zu ALF-BAS Updateinfos zu ALF-EFZ Updateinfos zu ALF-FORDER Updateinfos zu ALF-OPTIFI Updateinfos zu ALF-ORGA

Wunsch-Software für Ihre Homepage

Mit über 20-jähriger Erfahrung in der Finanzsoftware-Entwicklung und über 10-jähriger Erfahrung in der Internetprogrammierung bieten wir den perfekten Background zur Umsetzung Ihrer Ideen.
ALF realisiert nach Ihren Vorgaben für Ihre Homepage:

  • kleine Minirechner für Ihre Homepage, in die Ihr Kunde nur wenige Daten erfasst und schnell ein Ergebnis erhält
  • größere Projekte über mehrere Internetseiten, die Ihren Kunden viele Erfassungs- und Auswertungsvarianten bieten

Mehr Infos zur ALF-Internetentwicklung.

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER: Update Version 2.00 Release 3

Nach dem Versand des Upgrades auf 2.00 haben wir noch einen kleinen Fehler entdeckt. Um Ihnen weiterhin einen erstklassigen Qualitätsstandard zu liefern, bieten wir Ihnen die berichtigte Version zum Download an. Das Release 3 korrigiert ALF-FORDER 2.00 in diesen Punkten:

  • Basis-Version: Der Zinstabellenassistent schlug immer die gleiche Zinstabelle B+5/4/4 vor. Es war keine andere Auswahl möglich.
  • Modul Formulare: Im Mahnbescheiddruck mit Barcode wird die Antragsteller-Kontoverbindung übernommen. Verwenden Sie eine Kennziffer, ist diese weiterhin darin mitverschlüsselt.

Zum Download der Software-Updates