Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-ORGA

ALF-ORGA Update 2.12

Das Update 2.12 enthält diese Neuerungen:

  • Anpassungen an Windows 11
  • Verbesserung Integration auf Citrix Systemen
  • Laufzeitumgebung migriert auf Microsoft .NET Framework Version 4.8
  • Stabilitätsverbesserungen und Fehlerbeseitigungen
  • Modul C – F&C: Import Ihrer F&C-Texte Version 6.0

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhalten das Update kostenfrei.

Mehr Infos zum Upgrade ALF-ORGA 2.12

Zum Download

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-BAS

ALF-BAS: Auslieferung Update 3.41 Release 3

Das Update 3.41 Release 3 wurde ausschließlich an Anwender der Module B – Bundesbank und O – Online ausgeliefert und enthält diese Neuerungen:

  • Modul B & O: Die DZ-Bank hat das Layout der Homepage und des VR-Bankenportals umfangreich geändert. Wir haben die Steuerdatei entsprechend angepasst und eine neue Programmversion erstellt.
  • Modul B & O: Zusätzlich haben wir eine Möglichkeit geschaffen, dass Sie temporär manuell eine CSV-Datei laden können, sollten erneut Fehler beim Abruf von der DZ-Bank-Seite auftreten. Mehr Infos dazu lesen Sie hier.

Zum Download

Kategorien
Update-Historie

Sparrate zu Auszahlungstermin berechnen

Wie berechnet man in einem BSV die erforderliche Sparrate für einen gewünschten Auszahlungstermin?

Erfassen Sie den gewünschten Bausparvertrag oder laden Sie den passenden Bauspartarif aus der Bauspar-Datenbank.

Wählen Sie dann im rechten Bereich des Fensters bei „Voraussichtliche Auszahlung“ die Variante „Selbst erfassen“ und erfassen Sie den Termin.

Klicken Sie im linken Bereich des Fensters bei „Sparrate“ auf den Button mit den drei Punkten. Beantworten Sie die Frage, ob Sie die Sparrate neu berechnen möchten, mit einem Klick auf „Ja“.

Die Sparrate wird dann passend zum erfassten Termin der voraussichtlichen Auszahlung neu berechnet.

Kategorien
Aktuelles Update-Historie

ALF-News Sommer 2023

Die ALF-News Sommer 2023 werden gerade als Newsletter versendet. Dort finden Sie Informationen zu diesen Themen:

  • ALF-OPTIFI – Erweiterung Europace Schnittstelle
  • ALF-EFZ – Datenübernahme von Atruvia AG
  • ALF-BanCo 9 Homebankingsoftware
  • Geplant in Ihrer ALF-Software
  • Tipps, Tricks & Infos zur ALF-Software

ALF-News Sommer 2023 öffnen

Die Mail zu diesen ALF-News kam nicht bei Ihnen an? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung:
E-Mail: info@alfag.de

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-BAS

ALF-BAS: Auslieferung Upgrade 3.40

Das Upgrade 3.40 enthält diese Neuerungen:

  • Modul Import: Anpassungen und Erweiterungen im CSV-Import
  • Modul C – CAMT: Anpassungen im CAMT-Import
  • Modul O – Online & B – Bundesbank: Anpassungen im Online-Import
  • Modul C – CAMT & K – Komfort: Neuer CAMT-Sammelimport

Mehr Infos zum Upgrade ALF-BAS Version 3.40.

Zum Download

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-BAS

ALF-BAS: Upgrade 3.30 bereit zum Download

Das Upgrade 3.30 enthält diese Neuerungen:

  • Verwendungszweck von 60 auf 140 Zeichen erweitert
  • Laufzeitumgebung migriert auf Microsoft .NET Framework Version 4.7.2.
  • Module B und O: Online-Umsatzabruf aus Bankenportal der DZ- bzw. Bundesbank modernisiert
  • Erweiterte optionale Fehlerprotokollierung.
  • Weitere kleinere Verbesserungen und Korrekturen

Mehr Infos zum Upgrade ALF-BAS Version 3.30.

Zum Download

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-EFZ

ALF-EFZ: Auslieferung Update 3.60 Release 5

Das Upgrade 3.60 Release 5 enthält diese Neuerungen:

  • Basis-Version: Basiszinssatz in Widerrufsinformation der ESIS und VVI
  • Modul Ablösung: Neue Ausgabe für negative Vorfälligkeitsentschädigung
  • Modul Ablösung: Kappung Vorfälligkeitsentschädigung auch für Immobiliarverbraucherdarlehen

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Update kostenfrei als Downloadlink.
Mehr Infos zum Upgrade ALF-EFZ Version 3.60 Release 5.
Zum Download

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-OPTIFI

ALF-OPTIFI: Auslieferung Update 4.30

Das Update 4.30 enthält diese Neuerungen:

  • Basis-Version: Änderungen Widerrufsinformationen in ESIS und VVI
  • Basis-Version: Steigerung Bewirtschaftungskosten
  • Basis-Version: Änderung Laufzeitumgebung auf Microsoft .NET Framework Version 4.7.2
  • Module D, K, S: Tarife aktualisiert (BSV, KfW-, Landesförderdarlehen)
  • Neues Modul EXchange für Datenaustausch mit Europace
  • Neues Modul Termine für Ihre Terminverwaltung

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Update kostenfrei als Downloadlink.
Mehr Infos zum Update ALF-OPTIFI Version 4.30.
Zum Download

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-FORDER

ALF-FORDER: Auslieferung Update 2.70

Das Update 2.70 enthält diese Neuerungen:

  • Basis-Version: Umfirmierung Atruvia
  • Basis-Version: Bibliothek Log4j entfernt
  • Basis-Version: Änderung Internetverbindung
  • Basis-Version: Diverse kleinere Änderungen
  • Modul F – Formulare: Mehr Rechtsformen im Mahnbescheidsantrag

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Update kostenfrei als Downloadlink.
Mehr Infos zum Update ALF-FORDER Version 2.70.
Zum Download

Kategorien
Aktuelles Update-Historie Updateinfos zu ALF-OPTIFI

ALF-OPTIFI: Auslieferung Update 4.20 Release 10

Das Update 4.20 Release 10 enthält diese Neuerungen:

  • Basis-Version: Steuerliche Änderungen 2022
  • Basis-Version: Neue Darlehensart Annuitätendarlehen forward
  • Basis-Version: Internet über höher verschlüsselte TLS 1.2 Verbindung
  • Module D, K, S: Tarife aktualisiert (BSV, KfW-, Landesförderdarlehen)

Anwender mit Wartungsvereinbarung erhielten das Update kostenfrei als Downloadlink.
Mehr Infos zum Update ALF-OPTIFI Version 4.20 Release 10.
Zum Download